Vom 29.09.2020 bis 03.10.2020 gab es die Möglichkeit mal eine
kurze Reise in der Corona Pandemie zu machen. Das Jahr 2020
muss man so schnell als möglich vergessen, alle Reisen absagen
und dann noch etliche persönliche Probleme blieben einem nicht
erspart. Auch die von mir und meiner Tochter umgebuchte Kreuzfahrt
hoch in den Norden Ende Februar wurde abgesagt. Wie es so
aussieht wird auch 2021 nicht besser werden, aber da muss man
durch ob man will oder nicht. Ich kann mich nicht beklagen, bekomme
monatlich meine Rente und muss nicht um meinen Arbeitsplatz
bangen und vor allen Dingen bisher mit Corona verschont geblieben,
das ist im Moment das Wichtigste. Bin mit den Berichterstattungen
in meinem Blog überhaupt nicht auf dem Laufenden, hatte zwar immer
versucht in den Zoo oder Tierpark Berlin zu gehen, die ja noch offen
sind und nur mit Maske und Zeitfenster konnte man sie besuchen.
Ein Glück für die Berliner, denn viele andere Zoos sind gar nicht
offen. Nun werde ich den Eintrag für den Zoo Bremerhaven etwas
kürzer fassen, es ist einfach zu viel Zeit vergangen. Wie immer
hat uns der kleine Zoo am Meer gut gefallen und der Eisbären
Nachwuchs Anna und Elsa ist schon ziemlich groß geworden. Im
ersten Corona-Lockdown war der Zoo geschlossen, danach durfte man
nicht übernachten und erst Ende September konnten wir die Beiden besuchen.
Waren am 29.09.20 den ganzen Tag im Zoo und am 30.09.2020, dabei ist mir der
Goldbraune Waschbär aufgefallen und ich hatte den Zoo daraufhin angeschrieben.
Bekam die Antwort das Waschbär Crash ist mit seinen 14 Jahren inzwischen in
einem für Waschbären sehr fortgeschrittenen Alter. Wie bei uns Menschen auch,
kann es mit dem Alter zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen.
Bestimmte Stoffwechselprozesse laufen nicht mehr so ab, wie sie sollten und/oder
der Körper ist nicht mehr so gut in der Lage Krankheiten abzuwehren. So ist es
leider auch bei Crash. Bei seinem letzten medizinischen Check wurde ein Tumor
im Bereich des Herzens und Veränderungen der Leber und Nieren festgestellt.
Bei Hunden weiß man, dass bestimmte Tumore Einfluss auf die Fellfarbe haben
können, aber auch die Leber und Niere als zentrale Organe des Stoffwechsels,
können für das heller werden des Fells verantwortlich sein. Was jetzt genau bei
Crash dafür sorgt, dass sich sein Fell so aufgehellt hat, kann nicht abschließend
geklärt werden. Am 12.10.2020 ist Waschbär Crash friedlich im Kreise seiner Familie eingeschlafen.
Anna oder Elsa einer von Beiden ist lebhafter und Wasser ist ihr Element. Am
01.10.20 wurde nur ein kurzer Besuch am Vormittag gemacht und am Nachmittag
wurde eine Hafenrundfahrt gemacht. Rundherum war es Gott sei Dank eine schöne
Abwechslung, die man genießen konnte.